Nichtbeachtung von Prüfungsfeststellungen in Folgejahren muss offengelegt werden

Viele werden es kennen. Im Rahmen der Außen-/Betriebsprüfung des Finanzamts wurden Kompromisse mit dem Prüfer geschlossen, selbst wenn man diese nicht immer für vollständig korrekt hält (eben um die Prüfung abgeschlossen zu bekommen). Für die Folgejahre begann „das Spiel“ neu in der Hoffnung, in einer Folgeprüfung bessere Ergebnisse zu erzielen. Der Gesetzgeber hat nun den […]

Gemeinschaftskonto – Hinterziehen Sie Steuern?

Gerne übersehen: haben Ehegatten, Gemeinschaften o.ä. ein Gemeinschaftskonto, kann dies steuerlich kritisch sein. Verdienen z.B. beide Ehegatten unterschiedlich viel, stellt die Hälfte des übersteigenden Verdienstes eine Schenkung dar (weil mit Zufluss auf dem Gemeinschaftskonto ja der geringer Verdienende ebenfalls Zugriff auf das Geld hat). Wird dann vom Kontoguthaben z.B. ein Auto gekauft, welches in das […]