Im Mietvertrag fehlerhaft ausgewiesene Umsatzsteuer – Folgen bei Grundstücksverkauf

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich in seinem am 27.2.2025 veröffentlichten Urteil V R 16/22 mit im Mietvertrag/Dauermietrechnung durch den Grundstücksverkäufer fehlerhaft ausgewiesener Umsatzsteuer auf Mieten beschäftigt. Solange eine Anpassung des Mietvertrags/ der Dauermietrechnung durch den Erwerber nicht erfolgt, ist der fehlerhafte Ausweis aus der laufenden Miete danach § 14c UStG nicht dem Erwerber anzulasten. Leider […]

Privatleute müssen Gutschriften mit Umsatzsteuerausweis widersprechen

Erhalten Privatleute aufgrund Vereinbarung eine Gutschrift von einem Unternehmen und ist in dieser Gutschrift Umsatzsteuer ausgewiesen, müssen die Empfänger der Gutschrift dieser nach § 14c Abs. 2 S. 2 UStG unverzüglich widersprechen. Ansonsten schulden Sie diese Steuer dem Finanzamt gegenüber. Aber wichtig: nicht jeder umgangssprachlich als Gutschrift bezeichneter Beleg ist auch tatsächlich eine Gutschrift im […]