Im Mietvertrag fehlerhaft ausgewiesene Umsatzsteuer – Folgen bei Grundstücksverkauf
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich in seinem am 27.2.2025 veröffentlichten Urteil V R 16/22 mit im Mietvertrag/Dauermietrechnung durch den Grundstücksverkäufer fehlerhaft ausgewiesener Umsatzsteuer auf Mieten beschäftigt. Solange eine Anpassung des Mietvertrags/ der Dauermietrechnung durch den Erwerber nicht erfolgt, ist der fehlerhafte Ausweis aus der laufenden Miete danach § 14c UStG nicht dem Erwerber anzulasten. Leider […]
Vorlage von Mietverträgen u.a. beim Finanzamt kein Verstoß gegen die DSGVO
In seinem aktuell veröffentlichten Urteil musste der Bundesfinanzhof eine die Abgabenordnung und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) betreffende Fragestellung beurteilen. Es ging um die Frage, ob die Anforderung von Mietverträgen u.a. durch das Finanzamt bei der Steuererklärung des Vermieters einen Datenschutzverstoß im Rahmen der DSGVO darstellt. Die Frage stellt sich, weil aus dem Mietvertrag (unvermeidlich) die Daten […]